Staumelder A100: Aktuelle Staumeldungen und Verkehrsbehinderungen in Echtzeit

Die Autobahn A100, auch bekannt als Berliner Stadtring, ist eine der meistbefahrenen Straßen in Deutschland. Aufgrund ihrer zentralen Lage und der hohen Verkehrsdichte kommt es hier häufig zu Staus. Staumeldungen und Verkehrsmeldungen sind daher für Pendler und Reisende von großer Bedeutung. Der ADAC bietet regelmäßig aktuelle Informationen zu Baustellen, Sperrungen und Verkehrsbehinderungen auf der A100. Eine Staukarte der Autobahn A100 kann helfen, die aktuelle Verkehrslage besser einzuschätzen und alternative Routen zu planen.

Autobahn A100: Aktuelle Verkehrslage und Staumelder am 27.04.2025

Staus A100:

A100 | Spandauer Damm - Spandauer Damm

  • Beginn: 27.04.25 um 13:16 Uhr
  • Angespannte Verkehrslage, seit 27.04.2025, 13:16
  • A100: Wedding -> Wilmersdorf, 1.6 km vor AS Spandauer Damm, aus Richtung Siemensdamm
  • Langsamer Verkehr
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 19 km/h

A100 | Hohenzollerndamm - Hohenzollerndamm

  • Beginn: 27.04.25 um 13:16 Uhr
  • Angespannte Verkehrslage, seit 27.04.2025, 13:16
  • A100: Wilmersdorf -> Wedding, 0.2 km vor AS Hohenzollerndamm, aus Richtung Schmargendorf
  • Stockender Verkehr
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 12 km/h

Baustellen A100:

A100 | Siemensdamm - Halenseestraße

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • A100: Wedding -> Wilmersdorf, zwischen 1.1 km hinter AS Siemensdamm und 0.6 km vor AS Halenseestraße
  • Länge: 2.92 km | Maximale Durchfahrtbreite: 6 m
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 | Kaiserdamm - Spandauer Damm

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 17.07.15 um 00:00 Uhr
  • Ende: 01.01.30 um 00:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 01.01.30)
  • A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.1 km hinter AS Kaiserdamm und 0.2 km vor AS Spandauer Damm
  • Länge: 0.41 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 8.75 m
  • A100 Bauwerksarbeiten

A100 | Messedamm - Kaiserdamm-Süd

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 17.07.15 um 00:00 Uhr
  • Ende: 01.01.30 um 00:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 01.01.30)
  • A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen AS Messedamm und 0.6 km vor AS Kaiserdamm-Süd
  • Länge: 0.37 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 10.25 m
  • A100 Bauwerksarbeiten

A100 | Messedamm - Kaiserdamm

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 28.02.25 um 05:00 Uhr
  • Ende: 20.06.25 um 16:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 20.06.25)
  • A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.8 km hinter AS Messedamm und 0.2 km vor AS Kaiserdamm
  • Länge: 0.31 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 10 m
  • A100 Brückeninstandsetzung

A100 | Halenseestraße - Siemensdamm

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.6 km hinter AS Halenseestraße und 1.1 km vor AS Siemensdamm
  • Länge: 2.92 km | Maximale Durchfahrtbreite: 3 m
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 | Halenseestraße - Funkturm

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.5 km hinter AS Halenseestraße und 0.2 km vor AD Funkturm
  • Länge: 0.11 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 3 m
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 | Kurfürstendamm(Schwarzbacher Straße) - Funkturm

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.1 km hinter AS Kurfürstendamm(Schwarzbacher Straße) und 0.3 km vor AD Funkturm
  • Länge: 0.75 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 5 m
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 | Schmargendorf - Wexstraße

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 30.04.25 von 08:00 bis 14:00 Uhr
  • A100: Wilmersdorf -> Neukölln, zwischen 0.4 km hinter AS Schmargendorf und 0.6 km vor AS Wexstraße
  • Länge: 1.28 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7.5 m
  • A100 Unterhaltungsarbeiten

A100 | Schöneberg - Detmolder Straße

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 30.04.25 von 08:00 bis 14:00 Uhr
  • A100: Neukölln -> Wilmersdorf, zwischen 0.1 km hinter AK Schöneberg und 1.1 km vor AS Detmolder Straße
  • Länge: 1.63 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7.5 m
  • A100 Unterhaltungsarbeiten
Lesen Sie auch:  Staumelder A39: Aktuelle Staumeldungen und Verkehrsbehinderungen in Echtzeit

A100 | Sachsendamm - Tempelhofer Damm

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 28.04.25 22:00 bis zum 29.04.25 05:00 Uhr.
  • A100: Wilmersdorf -> Neukölln, zwischen 0.6 km hinter AS Sachsendamm und 0.6 km vor AS Tempelhofer Damm
  • Länge: 0.61 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7 m
  • A100 Austausch Batterielampe-Arbeitsstellensicherung

A100 | Sachsendamm - Alboinstraße

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 03.04.25 um 05:00 Uhr
  • Ende: 12.06.25 um 21:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 13.06.25)
  • A100: Wilmersdorf -> Neukölln, zwischen 0.5 km hinter AS Sachsendamm und 0.2 km vor AS Alboinstraße
  • Länge: 0.14 km | Maximale Durchfahrtbreite: 8.45 m
  • A100 Bauwerksarbeiten

A100 | Alboinstraße - Sachsendamm

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 03.04.25 um 05:00 Uhr
  • Ende: 12.06.25 um 21:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 13.06.25)
  • A100: Neukölln -> Wilmersdorf, zwischen 0.2 km hinter AS Alboinstraße und 0.5 km vor AS Sachsendamm
  • Länge: 0.14 km | Maximale Durchfahrtbreite: 8.45 m
  • A100 Bauwerksarbeiten

A100 | Tempelhofer Damm - Sachsendamm

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 28.04.25 22:00 bis zum 29.04.25 05:00 Uhr.
  • A100: Neukölln -> Wilmersdorf, zwischen 0.6 km hinter AS Tempelhofer Damm und 0.6 km vor AS Sachsendamm
  • Länge: 0.61 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7 m
  • A100 Austausch Batterielampe-Arbeitsstellensicherung

A100 | Gradestraße - Buschkrugallee

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 30.04.25 von 08:00 bis 14:30 Uhr
  • A100: Wilmersdorf -> Neukölln, zwischen 0.6 km hinter AS Gradestraße und 0.1 km vor AS Buschkrugallee
  • Länge: 1.84 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7.5 m
  • A100 Tunnelwartung

A100 | Gradestraße - Buschkrugallee

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 29.04.25 von 08:00 bis 14:30 Uhr
  • A100: Wilmersdorf -> Neukölln, zwischen AS Gradestraße und 0.1 km vor AS Buschkrugallee
  • Länge: 2.36 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7.5 m
  • A100 Tunnelwartung

A100 | Buschkrugallee - Grenzallee

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 01.01.25 um 00:00 Uhr
  • Ende: 01.07.25 um 00:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 01.07.25)
  • A100: Wilmersdorf -> Treptow, zwischen 0.2 km hinter AS Buschkrugallee und 0.1 km vor AS Grenzallee
  • Länge: 0.6 km | Maximale Durchfahrtbreite: 6.5 m
  • A100 Neubau 16. BA

A100 | Buschkrugallee - Grenzallee

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 01.01.25 um 00:00 Uhr
  • Ende: 01.07.25 um 00:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 01.07.25)
  • A100: Wilmersdorf -> Treptow, zwischen 0.2 km hinter AS Buschkrugallee und 0.1 km vor AS Grenzallee
  • Länge: 0.6 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 6.5 m
  • A100 Neubau 16. BA

A100 | Neukölln - Britzer Damm

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 30.04.25 von 08:00 bis 14:30 Uhr
  • A100: Treptow -> Wilmersdorf, zwischen 0.3 km hinter AD Neukölln und 0.5 km vor AS Britzer Damm
  • Länge: 0.5 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7.5 m
  • A100 Tunnelwartung

A100 | Neukölln - Gradestraße

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 29.04.25 von 08:00 bis 14:30 Uhr
  • A100: Treptow -> Wilmersdorf, zwischen 0.3 km hinter AD Neukölln und 0.6 km vor AS Gradestraße
  • Länge: 2.22 km | Max. 60 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 7.5 m
  • A100 Tunnelwartung

A100 | Grenzallee - Buschkrugallee

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 01.01.25 um 00:00 Uhr
  • Ende: 01.07.25 um 00:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 01.07.25)
  • A100: Treptow -> Wilmersdorf, zwischen AS Grenzallee und 0.3 km vor AS Buschkrugallee
  • Länge: 0.49 km | Max. 40 km/h | Maximale Durchfahrtbreite: 3 m
  • A100 Neubau 16. BA

A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • Von Auffahrt auf die A100: AS Spandauer Damm (aus Richtung Kaiserdamm) nach A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen AS Spandauer Damm und 1.3 km vor AS Siemensdamm
  • Länge: 0.41 km | Maximale Durchfahrtbreite: 3 m
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke
Lesen Sie auch:  Staumelder A57: Aktuelle Staumeldungen und Verkehrsbehinderungen in Echtzeit

Sperrungen A100:

A100 | Oberlandstraße - Grenzallee

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 09.05.25 21:00 bis zum 10.05.25 06:00 Uhr.
  • 10.05.25 21:00 bis zum 11.05.25 06:00 Uhr.
  • 11.05.25 21:00 bis zum 12.05.25 06:00 Uhr.
  • 16.05.25 21:00 bis zum 17.05.25 06:00 Uhr.
  • 17.05.25 21:00 bis zum 18.05.25 06:00 Uhr.
  • 18.05.25 21:00 bis zum 19.05.25 06:00 Uhr.
  • 23.05.25 21:00 bis zum 24.05.25 06:00 Uhr.
  • 24.05.25 21:00 bis zum 25.05.25 06:00 Uhr.
  • 25.05.25 21:00 bis zum 26.05.25 06:00 Uhr.
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 26.05.25)
  • A100: Wilmersdorf -> Treptow, zwischen 0.4 km hinter AS Oberlandstraße und 0.3 km vor AS Grenzallee
  • Länge: konnte nicht ermittelt werden
  • A100 16. BA Inbetriebnahme AD Neukölln

A100 16. BA Inbetriebnahme AD Neukölln

  • Die Baustelle ist zu folgenden Zeiträumen gültig:
  • 09.05.25 21:00 bis zum 10.05.25 06:00 Uhr.
  • 10.05.25 21:00 bis zum 11.05.25 06:00 Uhr.
  • 11.05.25 21:00 bis zum 12.05.25 06:00 Uhr.
  • 16.05.25 21:00 bis zum 17.05.25 06:00 Uhr.
  • 17.05.25 21:00 bis zum 18.05.25 06:00 Uhr.
  • 18.05.25 21:00 bis zum 19.05.25 06:00 Uhr.
  • 23.05.25 21:00 bis zum 24.05.25 06:00 Uhr.
  • 24.05.25 21:00 bis zum 25.05.25 06:00 Uhr.
  • 25.05.25 21:00 bis zum 26.05.25 06:00 Uhr.
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 26.05.25)
  • Von A113: Schönefeld -> Neukölln, in Höhe AD Neukölln, aus Richtung Späthstraße; in A113: AD Neukölln auf die A100 in Richtung Neukölln; nach A100: Neukölln -> Wilmersdorf, 0.3 km vor AS Oberlandstraße, aus Richtung Gradestraße
  • Länge: konnte nicht ermittelt werden
  • A100 16. BA Inbetriebnahme AD Neukölln

A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • Von Auffahrt auf die A100: AS Kaiserdamm (aus Richtung Kaiserdamm-Süd) nach A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen AS Kaiserdamm und 0.4 km vor AS Spandauer Damm
  • Länge: konnte nicht ermittelt werden
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • Von A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.5 km hinter AS Kaiserdamm und AS Spandauer Damm nach Abfahrt von der A100: AS Spandauer Damm (aus Richtung Kaiserdamm)
  • Länge: konnte nicht ermittelt werden
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • Von A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.1 km hinter AS Kaiserdamm-Süd und AS Kaiserdamm nach Abfahrt von der A100: AS Kaiserdamm-Süd (aus Richtung Messedamm)
  • Länge: konnte nicht ermittelt werden
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • Von Auffahrt auf die A100: AS Halenseestraße (aus Richtung Kurfürstendamm(Schwarzbacher Straße)) nach A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen AS Halenseestraße und 0.4 km vor AD Funkturm
  • Länge: konnte nicht ermittelt werden
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke

  • Zeitraum dieser Bauphase:
  • Beginn: 24.03.25 um 06:45 Uhr
  • Ende: 31.12.26 um 23:00 Uhr
  • (Ende der Gesamtmaßnahme: 31.12.26)
  • Von Auffahrt auf die A100: AS Messedamm (aus Richtung Funkturm) nach A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen AS Messedamm und 0.9 km vor AS Kaiserdamm-Süd
  • Länge: konnte nicht ermittelt werden
  • A100 Kompensation Ringbahnbrücke und Westendbrücke
Lesen Sie auch:  Staumelder A52: Aktuelle Staumeldungen und Verkehrsbehinderungen in Echtzeit

Wo gibt es häufig Staus auf der Autobahn A100

Die Autobahn A100 ist besonders anfällig für Staus in den Bereichen rund um die Anschlussstellen Tempelhofer Damm und Kaiserdamm. Hier treffen viele Pendler aufeinander, was zu Verkehrsbehinderungen führt. Auch die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie dem Berliner Hauptbahnhof trägt zur hohen Verkehrsdichte bei. Baustellen und Sperrungen sind weitere Faktoren, die den Verkehrsfluss auf der A100 beeinträchtigen. Besonders in den Morgen- und Abendstunden, wenn der Berufsverkehr seinen Höhepunkt erreicht, sind Staumeldungen keine Seltenheit. Der ADAC empfiehlt, die Staukarte regelmäßig zu konsultieren, um über aktuelle Verkehrsmeldungen informiert zu bleiben.

Ein weiterer kritischer Punkt ist der Bereich rund um den Funkturm, wo sich die A100 mit der A115 kreuzt. Hier kommt es häufig zu Verzögerungen, insbesondere bei schlechtem Wetter oder Unfällen. Die Verkehrsbehinderungen auf der A100 sind oft auch auf die hohe Anzahl an LKWs zurückzuführen, die diese Strecke nutzen. Um den Verkehrsfluss zu verbessern, sind regelmäßige Wartungsarbeiten und Baustellen notwendig, die jedoch selbst zu Staus führen können. Die Verkehrsmeldungen des ADAC bieten hier wertvolle Informationen, um die Reisezeit besser planen zu können. Eine vorausschauende Fahrweise und das Nutzen von Umgehungsstraßen können helfen, die Auswirkungen von Staus zu minimieren.

Geschichte und Streckenführung der Autobahn A100

Die Autobahn A100 hat eine lange Geschichte, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Ursprünglich als Teil des Berliner Stadtrings konzipiert, wurde sie in mehreren Bauabschnitten fertiggestellt. Die A100 erstreckt sich heute über eine Länge von etwa 22 Kilometern und verbindet wichtige Stadtteile Berlins miteinander. Die Streckenführung der A100 verläuft durch dicht besiedelte Gebiete, was die Planung und den Ausbau der Autobahn zu einer Herausforderung macht. Statistiken zeigen, dass täglich über 180.000 Fahrzeuge die A100 nutzen, was sie zu einer der meistbefahrenen Straßen Deutschlands macht.

Die hohe Verkehrsdichte führt zwangsläufig zu häufigen Staus und Verkehrsbehinderungen. Um die Situation zu verbessern, sind in den letzten Jahren mehrere Ausbauprojekte gestartet worden. Diese umfassen den Bau neuer Anschlussstellen und die Erweiterung bestehender Fahrspuren. Trotz dieser Maßnahmen bleibt die A100 ein kritischer Punkt im Berliner Verkehrsnetz. Die Staukarte der Autobahn A100 zeigt regelmäßig Engpässe und Verzögerungen an, die durch Baustellen und Sperrungen verursacht werden. Die Verkehrsmeldungen des ADAC sind daher ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die auf der A100 unterwegs sind.

Fazit: Herausforderungen und Lösungen für die Autobahn A100

Die Autobahn A100 ist ein zentraler Bestandteil des Berliner Verkehrsnetzes, aber auch eine der stauanfälligsten Strecken. Staumeldungen und Verkehrsmeldungen sind für die Nutzer dieser Autobahn von großer Bedeutung. Der ADAC bietet wertvolle Informationen zu Baustellen, Sperrungen und Verkehrsbehinderungen, die den Verkehrsfluss beeinträchtigen. Trotz der hohen Verkehrsdichte und der häufigen Staus gibt es Möglichkeiten, die Situation zu verbessern. Der Ausbau der Infrastruktur und die Nutzung von Staukarten können helfen, die Reisezeit zu optimieren. Eine vorausschauende Planung und das Beachten von Verkehrsmeldungen sind entscheidend, um die Herausforderungen auf der A100 zu meistern.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]